Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plottterproblem
mkl-cad am 08.03.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo tyler Lange Wartezeiten beim plotten hatte ich auch schon Mal. Zwar nicht mit ACAD 2004 und auch nicht mit TIF-Bildern. Bei mir waren zwar viele schraffierte Flächen enthalten, die Datei war nur 8 MB groß und der Rechner war auch nicht der schnellste 400MHz. Die Zeichnung war allerdings 50x500cm groß. In einem Stück konnte ich die Zeichnung nicht plotten da der Rechner mit 1GB freien Fesplattenspeicher nicht auskam (Druckspooler). Den virtuellen Arbeitsspeicher hatte ich schon auf 1GB auf eine andere ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : hp plotter 800 plotter problem
mkl-cad am 13.04.2005 um 15:01 Uhr (0)
HalloSo hab nun den neuen Treiber für den HP 800 heruntergeladen.Boh! Warteschlage tuts wieder und schachteln auch. Nur wenn ich Pläne auf Benutzerdifinierten Größen plotten will (bei 900mm Druckbreite) kommt an Drucker nichts an) Wenn ich kleinere Papierformate anwähle funktionierts. Hat damit jemand erfahrung?Früher konnt ich mal Pläne bis 903 mm Breite plotten. Könnte vielleicht jemand seine Einstellungen der Benutzerdifinierten Papiergrößen hier reinsetzen und die angaben der Blattränder.Hatte bislang ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hp plotter 800 plotter problem
mkl-cad am 08.12.2004 um 17:25 Uhr (0)
HalloDanke für die MitteilungenDen Hinweis beim Datenverlust kann ich zwar noch nicht ganz folgen, werde ich mir aber noch mal ansehen.(Hab ich nun gefunden. Mus mal mit unseren Administrator sprechen da ich den Wert nicht ändern kann)Die Einstellungen für die Warteschleife habe ich ausprobiert, hat aber nichts gebracht. (Hatte die Einstellungen außer der Priorität schon so)Nicht nur das die Zeichnungen die noch zu plotten sind nicht erscheinen sonder geplottete verschwinden auch sofort wieder nch dem plot ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Arial als SHX-Schrift, HIER!!
mkl-cad am 23.11.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo StefanPrima Schrift!Habe "2,8,0,-120,8,0,-120,0" eingefügt. Dann ist der Abstand genau so wie bei arial.ttf. Aber darauf soll ein normal Sterblicher erst mal kommen.Das Problem mit den Durchmesserzeichen hatte ich auch. Irgendwie nimmt ACAD da einen anderen ASCI Zeichensatz. Habe nun unter 237 das Durchmesserzeichen gesetzt, dann gings.Wenn ich in einer Zeichnung TTF gegen SHX austausche bekomme ich mehrere Meldungn:** Undefiniertes Symbol 97** Undefiniertes Symbol 66** Undefiniertes Symbol 98** Unde ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
mkl-cad am 20.04.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Marion,schalt mal das automatische Rotieren aus. Hab auch schon mal gehabt das er mir einen Plan ausgibt der 1m lang ist und der Plotter den gedreht hat. Interessant währe zu wissen: Wie lang wird der Plan ca. korrekt gedruckt? 90cm? Wird er richtig herum gedruckt oder wird der Plan so gedreht das er nicht quer auf das Blatt passen kann. Fals der Plan bis dorthin wo er druckt auch schon nicht komplett ist würde ich die Option "Speicherprobleme vermeiden" in den Weiteren Optionen des Plotters mal eins ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : hp plotter 800 plotter problem
mkl-cad am 08.12.2004 um 15:47 Uhr (0)
HalloWir haben seit Juni diesen Jahres den Server von NT auf Windows 2003 umgestellt und auf allen Rechnern den neuen Treiber dafür installiert.Seitdem haben wir folgendes Prolem:Beim plotten kan man ja einstellen ob Speicherprobleme vermieden werden sollen (Siehe Foto).Wenn die Funktion nicht eingeschaltet ist kommt beim Plotter entweder nichts an oder der Plotter druckt nur ein Teilchen.(Ist nicht immer, aber zu ca. 70% Hat auch nicht immer was mit der größe der zeichnung zu tun oder von welchem Arbeitsp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Papiergröße wählen oder nicht
mkl-cad am 15.12.2004 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Wir benutzen den HP Design Jet 800 und der schneidet auch nach dem Druckbereich. Wir verwenden grundsätzlich ein großes Papierformat (2m lang), mit dem wir alle unsere Zeichnungen plotten können. Da die Funktion Nach Druckbereich abschneiden aktiviert ist macht das keine Probleme. Keine Probleme macht das anscheinend auch unseren Kudnen nicht egal mit welchem Drucker oder Plotter die arbeiten. Wir versenden PLT Dateien genauso und hatte noch nie Probleme. NichT verstehen tue ich den Zusatz Der kan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottterproblem
mkl-cad am 08.03.2004 um 12:11 Uhr (0)
Frage1 Haben Sie den Plot mit ACAD versandt oder mit einem copy Befehl? Frage2 Sind in der Zeichnung OLE-Objekte Zu Frage 1 Große Dateien kommen mit einem Copy Befehl nicht ganz an. Dazu ein Kopierprogramm wie goplot verwenden. http://www.output.tmfweb.nl zu Frage 2 bei ACAD 2002 haben wir bei vielen oder großen OLE-Objekten auch solche Schwierigkeiten. Machmal klappt es allerdings wenn man den plot auf den Kopf dreht und den zu plottenden Bereich minimal größer angibt. Ob das für andere Versionen zutri ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Qualität bei Text nach dem Ausdruck - Textqualität Plot
mkl-cad am 21.10.2004 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Ich weis zwar nicht was du genau mit plotmarkierung meinst. Aber Qualitätseinbussen beim plotten von Texten können nicht an ACAD liegen. Ich nehme an das die Plotvoransicht in Ordnung ist. Wenn ja dann liegts warscheinlich am Plotter. Düsen am Plotter solten mal gereinigt werden oder die Druckdüsen mal austauschen. Ich weis auch nicht was für Texte du benutzt. SHX Texte oder True-Type Texte? bei True Type Texten ist die Linienbreite egal. Bei den SHX-Schriften werden die halt dünner oder dicker, aber ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Systemfehler: Kein Speicher mehr Verfügbar - Anwendung wird beendet
mkl-cad am 14.07.2004 um 18:10 Uhr (0)
Hallo Wenn das soooo viele Referenzen sind: Sind die Referenzen noch extern oder gebunden. Wenn die extern sind könnt ich mir vorstellen das man einfach die hälfte der Referenzen in eine anderes Verzeichniss schiebt, so das ACAD die nicht findet. Dann hat man zwar Fehlermeldungen beim öffnen, und es fehlen Referenzen. Aber man könnte die vorh. eventuell binden und als neue Datei abspeicher. Das gleiche macht man nun mit den Restlichen Referenzen. Also Dateien wiede zurück ins ursprüngliche Verzeichniss sch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : bilder drucken, zum x-ten
mkl-cad am 06.07.2004 um 16:55 Uhr (0)
Schon versucht in hoher Plotqualität zu drucken? Normale Qualität reicht bei Bilder nicht. Bei einigen Plotten kann man wechseln zwischen Drucken für Linien oder Drucken für Bilder. Dort für Bilder anklicken. Siehe anhängende Datei. Die Farbkorrektur sollte man bei Bilder drucken eventuell ausschalten. Die Farben werden sonst leicht heller als beim normalen Ausdruck. ------------------ Martin

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz